Klänge können heilsam sein, beruhigen und in die Stille führen, aber auch anregend sein und Energie in Bewegung bringen. Klänge können zutiefst berühren.
Du erfährst beim Klangyoga:
Beim Praktizieren der Asanas (Körperhaltungen) bekommst du Unterstützung durch den Klang der Klangschalen. Der Klang befähigt dich die Asana länger und entspannter zu halten. Durch die Asanas und Bewegungsabläufe bringst du in jede Zelle neues Prana. Das Prana bringst du so zum Schwingen, dass du es ganz klar und deutlich spüren kannst.
Je intensiver im Kraftvollen wie im Tiefen und Feinen deine Körperarbeit ist, desto mehr bringst du deinen Körper zum Pulsieren und Klingen. In diesem Zustand der Erfahrung des Pranas fühlst du dich lebendig, beglückt und frei von Sorgen und sonstigen Gedanken.
Blockierte Energiebahnen können stimuliert werden, damit du deine verbrauchten Batterien wieder neu aufladen kannst. Das Prinzip „alles ist im Fluss“ wird wieder deutlich spürbar.
Yoga-Klangmeditation, Yoga-Klangmassage und Yoga-Klangentspannung macht das Klangyoga zu einem freudvollen und leichten Erlebnis.